Rezensionen    


Sollten schon Kinder an den heimischen PC? Das lässt sich eindeutig bejahen, wenn die Kids die richtige Lernsoftware haben. Mit "Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln" hat der Auer Verlag jedenfalls einen Volltreffer gelandet, der dieser Lernsoftware für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren bereits die Auszeichnungen "GIGA-Maus" und das "Comenius"-Siegel einbrachte. Das Besondere dabei: Was für die Kinder ein lustiges Computerspiel ist, bietet Eltern oder Lehrkräften durch eine genaue Protokollierung der mehr als 2.000 PC-Aufgaben die Chance, die Stärken, Schwächen und Lernfortschritte des Kindes festzustellen.

www.literaturnetz.com / 22. August 2003



...Dieses außergewöhnlich gut gelungene Lernprogramm weckt bei Kindern große Begeisterung: Die bestechende grafische Gestaltung, das Hinführen auf die einzelnen Aufgaben, die allmähliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades sowie die kindgerechte Menüführung animieren zu einer lang anhaltenden Beschäftigung. Es spricht laut Klappentext die "visuelle und auditive Wahrnehmung, das Gedächtnis, die Konzentration, Ausdauer und Geschicklichkeit sowie das Reaktionsvermögen und logische Denken an". Insgesamt stehen rund 2000 Übungen bereit, die auch von Lehrern im Unterricht eingesetzt werden können. Diese Ausgabe setzt Maßstäbe.

www.stadtbuecherei-preetz.de / 8. Juli 2003



...Ihr Kind muß nicht lesen können, um das Programm zu bedienen. Denn die Skillies sprechen und geben wichtige Tipps. Gut: Im "Logbuch" können die kleinen "Seeräuber" nachschauen, welche Aufgaben sie bereits bewältigt haben. Der Lernstoff wird spielerisch vermittelt. Mit den verschiedenen Aufgaben werden vor allem das logische Denken, das Gedächtnis, die Geschicklichkeit und Konzentration trainiert.
Testergebnis (Note 1,73): Das Programm steckt voller Aufgaben, die Kinder im Vor- und Grundschulalter spielerisch lösen können. Die Vielzahl der Lernspiele sorgt dafür, dass Ihr Nachwuchs lange Zeit auf "hoher See" bleibt und dabei auch noch eine Menge lernt.

COMPUTERBILD 3/2003, 27.01.2003



Die Skillies fördern spielerisch die Fähigkeiten der Kinder, die Fach übergreifend in der Schule gefragt sind: logisches Denken und Ausdauer. Dabei gelingt es dem Lernspiel, dies lustig und spielerisch mit sehr vielen einzelnen Aufgaben zu verwirklichen. Mit den Skillies machen sich Mädchen und Jungen zwischen fünf und elf Jahren auf, Inseln zu entdecken. Auf jeder der sieben Inseln warten Aufgaben darauf, gelöst zu werden. Immer wenn genug Aufgaben in einem Schwierigkeitsbereich abgeschlossen wurden, geht es eine Stufe nach oben. Die Aufgaben werden immer ein kleines bisschen schwieriger. Die Software ist schön illustriert und sehr einfach zu bedienen, obwohl die Navigation oft etwas mühselig und langsam vonstatten geht. Die spielerischen Aufgaben reizen zum Weitermachen und fördern auf diese Weise vor allem die Logik und die Konzentration. Lobenswert ist das kleine Handbuch. Dieses liegt in der CD-Hülle bei. Alle Features der Software sind hier verständlich beschrieben. Zudem gibt es einen speziellen Bereich mit Informationen für die Eltern.

PCgo vom 12.02.2003



Bei den „Skillies“ handelt es sich um ein Lernprogramm für Kinder von fünf bis elf Jahren, das die Grundfähigkeiten des Lernens trainiert und fördert. Die kindgerechte Software wurde von den Autoren mit viel Liebe zum Detail gestaltet.(...)
Alle sieben Inseln sind mit interessanten Aufgaben versehen. Die grafische Gestaltung ist liebevoll und kindgemäß und begeistert wohl auch große Kinder. Die Arbeiten der Kinder werden anschaulich protokolliert. So kann jedes Kind seinen Leistungsstand im Logbuch ablesen. Für Eltern und Lehrkräfte ist das Protokoll ein wichtiges Werkzeug zur Diagnose und planvollen Förderung.(...)
Hier erleben die Kinder nicht die bekannt hektische und grelle Welt der meisten Computerspiele. Vielmehr werden sie zum konzentrierten Zuhören und Hinschauen, zur Entspannung und zur Entfaltung ihrer Fantasie und ihres Denkvermögens hingeführt.

WirtschaftsSpiegel 1/2003



Das beste Lernspiel und Gesamtsieger in der Gruppe Primarstufe

Die Skillies reisen zu sieben Inseln, auf denen jeweils spezielle Aufgaben zu lösen sind: Denkstrategien, Erinnerungsvermögen, Mengenvorstellungen, Kombinationsgeschick und Konzentration sind gefragt und werden spielerisch trainiert. Die Anforderungen wachsen mit dem Erfolg. Die Rahmenhandlung macht neugierig und weckt den Ehrgeiz Ihres Kindes immer wieder neu. Ein liebevoll gestaltetes und pädagogisch durchdachtes Programm voller pfiffiger Knobeleien und schöner Spielideen.

Eltern for family, Dezember 2002



Gedächtnis, Konzentration, Geschicklichkeit...Dieses Lernprogramm zeigt, wie man Kindern spielerisch und witzig etwas beibringen kann. Eine abenteuerliche Seefahrt mit tollen Ideen!!

NDR "Computer & Co. extra" vom 13.12.02



Die gelungenen Spiele trainieren verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten, etwa Denkstrategien, Erinnerungsvermögen, Mengenvorstellungen, Kombinationsgeschick oder Konzentration ganz allgemein. Die Anforderungen wachsen mit dem Erfolg. Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln: So macht Lernen Spaß.

WDR "Angeklickt" vom 11.10. 2002



Kaum veröffentlicht, gewinnt "Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln" gleich die Giga-Maus für Lernspiele und den Gesamtpreis in der Kategorie Primärstufe. Dies verwundert nicht, denn hier wird anders als in den meisten gängigen Vorschul- und Grundschulprogrammen gerade nicht der reine Schulstoff aufgearbeitet, sondern vielmehr stehen die Soft Skills, wie Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und logisches Denken im Vordergrund.

aus der Amazon-Rezension - Simone Gefeller