Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, verleiht seit 1995 Comenius-Auszeichnungen. Mit der Stiftung der Comenius-Auszeichnungen fördert die GPI im vierten Jahrzehnt ihres Wirkens vor allem pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimedia-Produkte und eurokulturelle Bildungsmedien. Die GPI verleiht die Comenius-Auszeichnungen für exemplarische Bildungsmedien in der Regel an Verlage bzw. Einrichtungen, die das Medienprodukt entwickeln, herstellen und vertreiben.
|
Die CD-ROM "Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln" aus der AuerVerlag GmbH Donauwörth/Leipzig/Dortmund ist eine fröhliche Lernsoftware für Kinder, die sich im Übergang von der Vorschule zu Schule befinden und für Kinder, die die Primarstufe besuchen – also für Grundschulalter. Insgesamt handelt es sich um ein Lernprogramm zur Herausbildung und Unterstützung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Könnensqualitäten wie Wahrnehmen, Erkennen; Betrachten, Beobachten, Erfassen von Problemen und Erkennen von Zusammenhängen; logisches Denken, Analogiebildungen etc. – aber auch um Konzentration und Ausdauer ..., alles Eigenschaften, die Lernen ermöglichen, basieren und ausmachen. Gemeint sind Grundqualitäten des Lernens. Beinhaltet sind dabei die Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Selbst elementares Umgehen mit einer Fremdsprache – in diesem Falle Englisch – wird einbezogen.[...] Eltern und Lehrkräften ist ein handliches pädagogische durchdachtes Beiheft im CD.ROM beigegeben, das Anliegen und Umgehen mit der CD-ROM veranschaulicht und ebenso wie diese mit ästhetische ansprechendem fröhlichem und kindgerechtem Design versehen ist. Um das Programm anwenden zu können, bedarf es adressatenentsprechend nicht des Lesenkönnens. Die Skillies sind Kommentatoren, Helfer, Lotsen und Tipp-geber. Ein printmedialer Wochenplan mit rückseitiger CD-Handlungsinformation ergänzen die Lernsoftware sinnvoll und wenn man so will: blended learning ist bedacht. Insgesamt handelt es sich um ein empfehlenswertes, pädagogisch-didaktisch durchdachtes und ästhetisch ansprechendes Multimediaprodukt, das das Comeniussiegel 2003 der GPI erhält.
aus der Laudatio zur Verleihung des Comenius-Siegels am 20. Juni 2003
|
Mit der GIGA-MAUS zeichnet die Zeitschrift "Eltern for family" in Kooperation mit Hewlett Packard empfehlenswerte Softwareangebote für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie aus. Die prämierten und nominierten Programme werden auf der Buchmesse in Frankfurt am Main der Öffentlichkeit vorgestellt und ausführlich in "Eltern for family" beschrieben. Die Fachjury aus Pädagogen, Psychologen, Fachjournalisten sowie Vertretern der Hardwareindustrie bewertet die eingereichten Programme und Onlineangebote nach den Kategorien Lernen und Spielen für die verschiedenen Altersgruppen und die gesamte Familie. Im Jahr 2002 hat die Jury insgesamt 29 Programme ausgezeichnet, darunter 4 Gruppensieger und ein Sonderpreis.
|